

Alternative Wohnprojekte
Zwei Areale entlang der Bahntrassen mit dem Altbestand von jeweils drei U-förmig gruppierten Gebäuden auf großen Grünflächen hatte die Stadt für „gemeinschaftlich organisierte Wohnprojekte“ oder „Sonderwohnformen“ reserviert. Vier Wohnprojekte aus dem Verbund „hd_vernetzt“ teilen sich die Areale. Sie agieren mit verwandten Visionen, aber unterschiedlichen Strukturen, Finanzierungsmodellen und Zeitplänen. Manche planen noch, wollen abreißen und neu bauen, andere sind bereits in den Altbau eingezogen.
Für das als Mietwohnprojekt geplante Haus von HORIZONTE konnte die Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG als Investor gewonnen werden. Familienheim hat das Grundstück im “Wohnprojekte-Areal” von der Stadt erworben und errichtet dort zwei Gebäude, in denen das Mehrgenerationenprojekt HORIZONTE sowie als zweiter Mieter eine Kita Raum finden.

Alles kann möglich sein
Austausch – Anteilnahme – Rückzug – Geselligkeit – Aktivität