Horizonte Heidelberg
  • Home
  • Über uns
    • Visionen und Ziele
    • Organisation und Strukturen
    • Historie
  • Wohnen
    • Wohnhaus HORIZONTE
    • Stand der Dinge
    • Konzept
  • Südstadt
    • Alternative Wohnprojekte
    • Mark-Twain-Village
    • Südstadt
    • Kasernenareal
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Termine
    • Baustand
    • Presse
    • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu

Alternative Wohnprojekte

Zwei Areale entlang der Bahntrassen mit dem Altbestand von jeweils drei U-förmig gruppierten Gebäuden auf großen Grünflächen hatte die Stadt für „gemeinschaftlich organisierte Wohnprojekte“ oder „Sonderwohnformen“ reserviert. Vier Wohnprojekte aus dem Verbund „hd_vernetzt“ teilen sich die Areale. Sie agieren mit verwandten Visionen, aber unterschiedlichen Strukturen, Finanzierungsmodellen und Zeitplänen. Manche planen noch, wollen abreißen und neu bauen, andere sind bereits in den Altbau eingezogen.

Für das als Mietwohnprojekt geplante Haus von HORIZONTE konnte die Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg eG als Investor gewonnen werden. Familienheim hat das Grundstück im “Wohnprojekte-Areal” von der Stadt erworben und errichtet dort zwei Gebäude, in denen das Mehrgenerationenprojekt HORIZONTE sowie als zweiter Mieter eine Kita Raum finden.

Die anderen Wohnprojekte

Hagebutze »
WOGE »
konvisionär »
Communale »
  • Alternative Wohnprojekte
  • Mark-Twain-Village
  • Südstadt
  • Kasernenareal

Alles kann möglich sein
Austausch – Anteilnahme – Rückzug – Geselligkeit – Aktivität

  • Über uns
    • Visionen und Ziele
    • Organisation und Strukturen
    • Historie
  • Wohnen
    • Wohnhaus HORIZONTE
    • Stand der Dinge
    • Konzept
  • Südstadt
    • Alternative Wohnprojekte
    • Mark-Twain-Village
    • Südstadt
    • Kasernenareal
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Termine
    • Baustand
    • Presse
    • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Systemtechnik
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Weitere Informationen
Nach oben scrollen