Horizonte Heidelberg
  • Home
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Wie wir leben
    • Konzept gemeinschaftlichen Wohnens
    • Entstehungsgeschichte
  • Wohnen
    • Wohnhäuser HORIZONTE
    • Wohnen auf der Baustelle
    • Baugeschichte
  • Umfeld
    • Unsere Nachbarn
    • Mark-Twain-Village
    • Südstadt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Termine
    • Freie Wohnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Südstadt

Fünf Kasernenareale von insgesamt etwa 180 Hektar gaben die US-amerikanischen Truppen über die Jahre in Heidelberg frei. 2014 zogen die letzten der 20.000 Soldaten und Zivilisten ab in das neue Wiesbadener Hauptquartier.

Erleichtert über die singuläre Chance die Wohnraumnot entschärfen zu können, erwarben die Stadt Heidelberg und das Bündnis für Konversion (später umbenannt in MTV Bauen und Wohnen GmbH & Co. KG) zum 1. Januar 2016 das Gelände von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BimA).

Der Kaufpreis ist nicht öffentlich. Beim Weiterverkauf an Investoren macht die Stadt ihr städtebauliches Konzept, wie das Schaffen preiswerten Wohnraums, zur Bedingung. Schrittweise befördert sie die Urbanisierung eines Areals, das in Kaiserzeit, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit militärischen Zwecken gedient hat.

Der gesamte Komplex historischer Funktions- und Repräsentationsbauten mit Wohn- und Mannschaftshäusern, Stallungen, Chapel, Offizierswohnungen und Aufmarschplätzen muss erhalten bzw. durch Umnutzungen transformiert werden.

Entstehen soll ein aufstrebender Wirtschafts- und Kulturraum Südstadt. Beteiligt am Konversionsprozess sind viele Entwürfe und Akteure, auch solche mit klar materiellen Interessen. Spannend bleibt die Frage, wie weit mögliche Initiativen alternativer Wohngruppen in das Umfeld hineinwirken werden. Hier ist Einsatz gefordert, ebenso wie beim Einbinden der Geschichte des Ortes in die Gegenwart.

Externe Links:

  • Chapel e.V.
  • Stadtteilverein Heidelberg Südstadt e.V.
  • Unsere Nachbarn
  • Mark-Twain-Village
  • Südstadt

Alles kann möglich sein
Austausch – Anteilnahme – Rückzug – Geselligkeit – Aktivität

  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Wie wir leben
    • Konzept gemeinschaftlichen Wohnens
    • Entstehungsgeschichte
  • Wohnen
    • Wohnhäuser HORIZONTE
    • Wohnen auf der Baustelle
    • Baugeschichte
  • Umfeld
    • Unsere Nachbarn
    • Mark-Twain-Village
    • Südstadt
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen und Termine
    • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.
Weitere Informationen